Datenschutz


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wenn Sie meine Website besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden können insbesondere:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners,
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– Name und URL der abgerufenen Datei,
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
– zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
 Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
 Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder technischer Gegebenheiten anzupassen.

Cookies / Tracking
Diese Website verwendet keine Tracking- oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics).
Falls Cookies technisch erforderlich sind (z. B. für die Formularfunktion), erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, daß er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie das akzeptieren wollen oder nicht:
Netscape, Mozilla: ->Bearbeiten ->Einstellungen ->Erweitert ->Cookies
Explorer: ->Ansicht ->Internetoptionen ->Erweitert ->Cookies

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
– Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Landesdatenschutzbeauftragten Ihres Bundeslands.

Datensicherheit
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile des Browsers).

Dieses Internetangebot wird unterhalten von:
Marlies Dumbsky (V.i.S.d.P)
E-Mail: info@sogehtsocial.de
Marienhof 1
97332 Volkach